Datenschutzerklärung
arveloceonix - Transparenz bei der Datenverarbeitung
Diese Datenschutzerklärung wurde gemäß den Anforderungen der DSGVO überarbeitet
1. Verantwortlicher
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir mit Ihren Daten bei der Nutzung unserer Finanzmodellierungs-Plattform umgehen. Als Anbieter von Bildungsdienstleistungen im Bereich Finanzanalyse verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich nach den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
2. Datenerhebung und Verarbeitungszwecke
Registrierungsdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer für die Kontoerstellung und Kommunikation
Nutzungsdaten
Lernfortschritt, absolvierte Module, Bewertungsergebnisse zur Verbesserung unserer Kurse
Technische Daten
IP-Adresse, Browser-Information, Gerätedaten für die technische Bereitstellung
Wir erheben nur die Daten, die für die Bereitstellung unserer Bildungsdienste erforderlich sind. Jede Datenverarbeitung erfolgt auf Basis einer rechtlichen Grundlage gemäß Art. 6 DSGVO. Bei der Anmeldung zu unseren Finanzmodellierungs-Kursen verarbeiten wir Ihre Kontaktdaten zur Vertragserfüllung. Statistische Auswertungen Ihrer Lernaktivitäten helfen uns dabei, die Qualität unserer Bildungsinhalte kontinuierlich zu verbessern.
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen bei der Bereitstellung von Bildungsdienstleistungen
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigtes Interesse an der Verbesserung unserer Plattform und der Sicherstellung der IT-Sicherheit
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter und Marketingkommunikation, die Sie jederzeit widerrufen können
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, außer in folgenden Fällen:
- Auftragsverarbeiter für Hosting, E-Mail-Versand und technische Wartung (alle EU-basiert)
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Kursbuchungen
- Gesetzliche Verpflichtungen oder behördliche Anordnungen
- Schutz unserer Rechte oder zur Aufklärung von Straftaten
Alle unsere Dienstleister sind sorgfältig ausgewählt und durch Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO gebunden. Eine Datenübertragung in Drittländer außerhalb der EU findet nicht statt.
5. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Information über gespeicherte Daten und Verarbeitungszwecke
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Löschung Ihrer Daten bei Wegfall der Speichergrundlage
- Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Erhalt Ihrer Daten in strukturiertem Format
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen die Verarbeitung aus berechtigtem Interesse
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter info@arveloceonix.com. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen. Bei Beschwerden können Sie sich an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden.
6. Datensicherheit und Speicherdauer
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselung, Zugangskontrollen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.
Speicherfristen:
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrung)
- Nutzungsdaten: 2 Jahre nach letzter Aktivität
- Newsletter-Daten: bis zum Widerruf der Einwilligung
- Technische Logs: 7 Tage zur Sicherstellung des Betriebs
7. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung und zur Analyse des Nutzerverhaltens. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen kontrollieren oder über unser Cookie-Banner verwalten.
Essenzielle Cookies sind für die Funktion der Website erforderlich, während analytische Cookies uns helfen, die Nutzung unserer Bildungsplattform zu verstehen und zu verbessern. Marketing-Cookies setzen wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung ein.
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um rechtlichen Änderungen oder Anpassungen unserer Dienste Rechnung zu tragen. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website mit.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.